Title Image

Das ultimative Kitesurferlebnis

Kitecamps

Auch wenn Kitesurfen der Wassersport mit einer der steilsten Lernkurven überhaupt ist, braucht der Start einfach seine Zeit. In der Regel ist es mit zwei Tagen Kurs nicht getan, um selbstständig kiten zu können. Wenn du direkt richtig durchstarten möchtest, sind daher unsere Kitecamps mit Intensivschulung die passende Wahl. Gleiches gilt, wenn du endlich den Wasserstart meistern oder einfach möglichst schnell das nächste Kitelevel erreichen möchtest.

 

Unserem erfahrenen Team aus VDWS Kitelehrer:innen macht kaum etwas so viel Spaß, wie dich im Rahmen des Camps zu einem besseren Kitesurfer zu machen. Damit das gelingt, setzen wir mit neustem Material von Core Kiteboarding und Flysurfer, sowie Boards von Koldshapes auch bei der Ausrüstung auf das Beste vom Besten.

Mit gleich zwei exklusiven Stehrevieren in Hooksiel und Schillig bieten wir dir zudem jede Menge Platz und ideale Bedingungen für dein persönliches Erfolgserlebnis. Wie keine andere Schule an der Nordsee können wir somit lokal auf unterschiedliche Windrichtungen reagieren und sind häufig schon mit Spaß auf dem Wasser, wenn andere noch am Land stehen. Dabei setzen wir aus Überzeugung konsequent auf kleine Gruppengrößen von maximal 4 Schüler:innen pro Lehrer:in (2 Schüler:innen pro Kite).

Ein absolutes Alleinstellungsmerkmal unserer Camps ist die integrierte Boardschulung am Trainingslift. Hier kannst du dich komplett aufs Board konzentrieren und bereits wertvolle Fahrpraxis sammeln. Bei vielen Schüler:innen hat sich das als der Schlüssel zum erfolgreichen Wasserstart und besserer Boardkontrolle herausgestellt.

UNSER KITESURFCAMP ANGEBOT

SCHULUNG

Intensivschulung (4 Std. täglich) nur 4 Schüler:innen pro Lehrer:in -
 Garantierte Schulungszeit – Boardschulung am Wakeboardlift inklusive – Erfahrenes VDWS Kitelehrer:innen-Team

EQUIPMENT

Immer brandaktuelles Material von Core, Flysurfer, Kold Shapes

REVIER

2 exklusive Stehreviere – Hooksiel und Schillig

RAHMENPROGRAMM

Wakeboarden, Stand-Up-Paddling, Volleyball, uvm.

LICENCE

VDWS Kite Licence (optional)

ÜBERNACHTUNG

Unterkunft direkt am Deich von Schillig im Appartment oder exklusiv im Glamping Dome am Strand von Hooksiel (jeweils optional buchbar)

Termine & Preise

KITECAMP TERMINE 2023

Unsere Camps sind mittlerweile schon absolute Klassiker und finden in der Saison nahezu jede Woche statt. Wir haben Camps, die 4 oder 5 Tage lang stattfinden (Ausnahme Pfingsten: Hier haben wir auch ein 3-Tages Format, unterste Position im Dropdown). Gerade die Camps an langen Wochenenden und in der Hauptsaison sind häufig sehr schnell ausgebucht, hier lohnt sich also ein schneller Klick.

Gerne unterstützen wir euch bei der Suche nach einer passenden Koje. Falls ihr während des Camps eine einmalige und exklusive Location zum Übernachten sucht, schaut euch unbedingt unseren Glamping Dome an. Als Alternative dazu könnt ihr ein Appartment im Haus Seeschwalbe in Schillig direkt am Deich buchen.

WAS PASSIERT IM CAMP?

ABLAUF DER KITECAMPS

Um die Anreise kümmerst du dich selbst. Wenn du magst, kannst du auch schon entspannt am Vorabend anreisen.

Zu Campbeginn werden wir deine persönlichen Lernziele besprechen, damit wir die Schulung danach ausrichten können. Während Anfänger:innen natürlich zunächst die Grundlagen erlernen, starten Fortgeschrittene im Camp direkt mit ihren individuellen Baustellen, wie zum Beispiel den Boardstarts zum Anfahren oder Höhelaufen. An den Camptagen richten wir den Tagesablauf immer darauf aus, dass du möglichst viel Zeit am Kite verbringst. Auch über die eigentliche Schulungszeit hinaus, kannst du mit unseren Trainerkites eigenständig an Land weiterüben. So verbesserst du deine Kitekontrolle in kürzester Zeit. Auf dem Weg zum selbstständigen Kitesurfer bereiten wir dich zudem auf die Prüfung für die internationale VDWS Kite Licence vor. Zusätzlich kannst du die Prüfung vor Ort direkt ablegen und hältst die Kite Licence am Ende des Camps in der Hand.

 

Freu dich außerdem auf ein umfangreiches Programm mit Stand-Up-Paddling, Beachvolleyball, Materialseminaren und Vielem mehr. Auch wenn der Wind mal nicht weht, bekommt ihr bei uns keine Langeweile.

 

Die Tage im Camp lassen wir in entspannter Atmosphäre ausklingen und es bleibt genug Zeit zum Relaxen und um die Geschichten des Tages auszutauschen. In Hooksiel kannst du den Alltag hinter dir lassen, im Kitesurfen hoffentlich eine neue Leidenschaft entdecken und sicher viele neue Freunde gewinnen!

Ihr habt Fragen zur Buchung oder zum Ablauf?

Hier findet Ihr Antworten!

Das erwartet euch

Die letzten Kitecamps in Bildern

Verschaffe dir einen ersten Eindruck vom Kiten an der Nordsee und tauche ein in die Welt des Surfer-Lifestyles.

STIMMEN AUS DEM CAMP

DAS SAGEN UNSERE GÄSTE

Lukas Irtel Von Brenndorf
„Wenn aus einer Woche ein ganzer Sommer wird. Ich habe vor längerer Zeit schon an einem Kitecamp der Nordsee Academy teilgenommen und bin kurzerhand fast den ganzen Sommer geblieben. Seit dem komme ich regelmäßig nach Hooksiel. Die Leute sind klasse, man wird super motiviert und gepusht und dazu ein spitzenmäßiges Rahmenprogramm! Auch wenn mal kein Wind ist lassen sich die Mädels und Jungs richtig was einfallen, um keine Langeweile aufkommen zu lassen!
Wer ein sportliches und spaßiges Abenteuer sucht ist hier genau richtig!“

Lukas Irtel von Brenndorf, Mainz

„Ich bin super gerne zu Gast in der Nordsee Academy und freue mich schon extrem auf den nächsten Sommer. Professionelle Lehrer, die jederzeit gerne Tips geben, immer zu neue Manöver beibringen und dich niemals aufgeben und das an hervorragenden Flachwasser-Spots.

…ein tolles Team, das den „Surfspirit“ gekonnt auf die Gäste überträgt!“

 

Marie Currle, Stuttgart

IMG_2041
IMG_2041

„Ich bin super gerne zu Gast in der Nordsee-Academy und freue mich schon extrem auf den nächsten Sommer. Professionelle Lehrer die jederzeit gerne Tips geben, immer zu neue Manöver beibringen und dich niemals aufgeben und das an hervorragenden Flachwasser-Spots.

…ein tolles Team, dass den „Surfspirit“ gekonnt auf die Gäste überträgt!“

 

Marie Currle, Stuttgart

LinusEichler

„Das Kitecamp war ideal um den Einstieg ins Kiten zu wagen. Auch vor und nach den Stunden am Strand konnte man sich reichlich über diesen Sport informieren. Sehr gutes Material und ein Haufen freundlicher Lehrer und Campmenschen sind dann noch die Kirsche auf der Torte.
Ich werde da wohl weiter lernen.“

Linus Eichler, Oldenburg

Die letzten Kitecamps in Bildern

IMPRESSIONEN