Title Image

KITEKURSE

FÜR JEDE:N DER RICHTIGE KURS

Du hast Lust auf Action oder willst einfach mit der Natur verbunden sein? Dich reizt es, übers Wasser zu gleiten und das Gefühl von Freiheit zu erleben? Du willst abschalten und vom Alltag wegkommen oder einfach mal etwas Neues ausprobieren? Egal, was deine Gründe sind – bei uns bist du an der richtigen Stelle! Denn wir möchten jedem das Kitesurfen – die Sportart, die wir so lieben – näherbringen. Spaß in Einklang mit Sicherheit und schnellem Lernerfolg stehen bei uns an erster Stelle. Daher sind all unsere Instruktor:innen, die in kleinen Gruppen oder privat unterrichten, beim VDWS (Verband Deutscher Wassersportschulen) ausgebildet. An unseren beiden Top-Revieren Hooksiel und Schillig wird mit aktuellem Material von Core Kiteboarding und Flysurfer mit einer Schirmgrößen-Range von 5-18 Quadratmetern geschult.

Durch die Möglichkeit, an zwei verschiedenen Spots unterrichten zu können, sind wir sehr flexibel und können bei fast jeder Windrichtung aufs Wasser gehen. Hierbei lassen sich oft böige, ablandige Winde in der Schulung vermeiden. Beide Spots bieten einen großen Stehbereich und sichere Lernbedingungen, um einen möglichst hohen individuellen Fortschritt zu erzielen.

Sollte der Wind uns doch einmal im Stich lassen und wir müssen den Kurs absagen, musst du selbstverständlich nicht für diesen Tag zahlen. Wir vereinbaren gemeinsam mit dir einen anderen Termin, um deinen Kurs fortzusetzen.

Unten findest du weitere Infos zu allen Kursen, Standorten, Impressionen und häufig gestellte Fragen.

Unser Kursangebot

Einsteiger

Der Kitesurf Einsteiger ist unser Kurs für den effektiven und sicheren Start in deine Kitekarriere. Hier vermitteln wir dir alle Grundlagen der Sportart – vom sicheren Umgang mit dem Kite, über Bodydrags, bis hin zum Boardstart und darüber hinaus. Unsere ausgebildeten VDWS-Instruktor:innen unterrichten auf höchstem Sicherheitsniveau in kleinen Gruppen von max. 4 Schüler:innen, im Premium Format 2 Schüler:innen pro Instruktor:in. Die Schulungen erfolgen im Buddy-System; zwei Schüler:innen gehen gemeinsam an einen Kite, um sich gegenseitig zu unterstützen.

Abschließend kannst du in allen Kursformaten die VDWS Kiteboarding License machen, auf die wir dich selbstverständlich passend vorbereiten. Die Lizenz ist an vielen Spots Voraussetzung fürs Kitesurfen und wird weltweit häufig für die Materialmiete verlangt. Füge sie einfach im Buchungsprozess hinzu.

  • Kitesurf Einsteigerkurs
  • 279,0010 Stunden / 2 Tage
    • Max. 4 Schüler:innen pro Lehrer:in
    • 2 Einheiten à 5 Stunden
    • Landschulung mit Depower Kites
    • Sicherheitseinweisung und Spotchecks
    • Wasserschulung mit Tube-Kites
    • Schirmkontrolle, Bodydrags und erste Boardstarts
    • Theoretische Grundlagen, Prüfungsvorbereitung

  • Frage stellen
  • Kitesurf Premium Einsteigerkurs
  • 499,0010 Stunden / 2 Tage
    • Max. 2 Schüler:innen pro Lehrer:in
    • 2 Einheiten à 5 Stunden
    • Inhalte aus dem Einsteigerkurs plus…
    • …erste Startversuche / erste Meter fahren
    • Intensive Fehleranalyse
    • Weiterführende Beratung zu Board- und Schirmsteuerung
    • Theoretische Grundlagen, Kitephysik und Prüfungsvorbereitung

  • Frage stellen

Aufsteiger

Der Kitesurf Aufsteigerkurs setzt an deinem individuellen Level ab Boardstart an. Egal ob du den Boardstart, das Höhelaufen oder das Springen übst, wir bringen dich an dein Lernziel. Unsere ausgebildeten VDWS-Instruktor:innen unterrichten auf höchstem Sicherheitsniveau in kleinen Gruppen von maximal 4 Schüler:innen. Die 4:1 und 2:1 Schulungen erfolgen im Buddy-System; zwei Schüler:innen gehen gemeinsam an einen Kite, um sich gegenseitig zu unterstützen. In unseren Premium- und Privatkursen erwartet dich exklusive Betreuung – im Premium Format unterrichten wir max. 2 Schüler:innen pro Lehrer:in. Hier bekommt jede:r Teilnehmer:in seinen eigenen Schirm (sofern es das persönliche Level zulässt). Im Privat Format gibt es ungeteilte Aufmerksamkeit durch das Konzept max. 1 Schüler:in pro Instruktor:in.

Abschließend kannst du die VDWS Kiteboarding License machen, auf die wir dich selbstverständlich passend vorbereiten. Die Lizenz ist an vielen Spots Voraussetzung fürs Kitesurfen und wird weltweit häufig für die Materialmiete verlangt. Füge sie einfach im Buchungsprozess hinzu.

  • Kitesurf Aufsteigerkurs
  • 139,004 Stunden
    • 4 Schüler:innen, 1 Lehrer:in
      zu zweit am Schirm
    • Geteilte Kitezeit – Du und dein Buddy wechselt euch ab
    • Individuelle Lernzielförderung ab Boardstart oder darüber hinaus
    • Boardstarts, Anfahren, Höhe halten
      Wende, Halse, Höhe laufen…
    • Manöver Coaching
    • Fahrtechnik

  • Frage stellen
  • Kitesurf Premium Aufsteigerkurs
  • 249,004 Stunden
    • 2 Schüler:innen, 1 Lehrer:in
      Premium-Betreuung
    • Ungeteilte Kitezeit – 1 Schüler:in pro Schirm möglich
    • Individuelle Lernzielförderung ab Boardstart oder darüber hinaus
    • Boardstarts, Anfahren, Höhe halten
      Wende, Halse, Höhe laufen…
    • Manöver Coaching
    • Fahrtechnik

  • Frage stellen
  • Kitesurf Privat Aufsteigerkurs
  • 139,002 Stunden
    • 1 Schüler:in, 1 Lehrer:in
    • Ungeteilte Aufmerksamkeit/Kitezeit – Schirm und Lehrer:in für dich
    • Individuelle Lernzielförderung ab Boardstart oder darüber hinaus
    • Intensives Einzeltraining
    • Manöver Coaching
    • Fahrtechnik
    • Preis exkl. Material

  • Termin anfragen

Begleitetes Kiten

Sofern eigenständiges Kiten für dich kein Problem mehr ist, du die aber wünscht, dass stets jemand ein Auge auf dich hat, dir Sicherheit beim Starten und Landen gibt und dich in in Notsituationen auch mal retten kann, dann ist dieses Format für dich ideal. Aber Achtung, bei schwierigen Bedingungen kann der betreuende Instructor auch nach dem Spotcheck entscheiden, dass an diesem Tag kein begleitetes Kiten stattfinden kann, Kosten entstehen in diesem Fall für dich natürlich nicht.

  • Kitesurf Aufsteiger Begleitetes Kiten
  • 35,00Preis pro Session
    • Eigenständiges Kiten buchbar ab Level 4
    • Hilfe bei Start & Landung
    • Sicherheit und Rescue Back-up in Notsituationen
    • Preis exkl. Material

  • Termin anfragen

Schnupperkurse

Der Schnupperkurs ist der unkomplizierte Einstieg in die Welt des Kitens mit absoluter Spaßgarantie. An Land erlernst du den praktischen Umgang mit verschiedenen Schirmen bis hin zum Depower-Kite. Wir erklären dir die einfachsten Grundlagen und du bekommst ein Gefühl für den Schirm. So hast du die Möglichkeit, ganz unverbindlich erste Eindrücke und Erfahrungen zu sammeln. Wenn du dann Lust auf Mehr hast, kannst du mit dem Landboard Einsteigerkurs anschließen oder von Anfang an direkt damit durchstarten. Hier kommst du bereits an Land aufs Board und lernst, die Steuerung von Schirm und Landboard zu verknüpfen.

  • Kitesurf Schnupperkurs
  • 39,001,5 Stunden
    • Erste Schritte an Land
    • Vorübungen zum Kitesurfen und Landboarden
    • Erste Kiteflüge an Land
    • Was kommt als Nächstes?
      Der Kitesurf Einsteigerkurs

  • Frage stellen

VDWS Kitesurf Lizenz

Diese Lizenz ist wie dein Führerschein fürs Kitesurfen. Du brauchst ihn an vielen Spots zum Mieten von Kitematerial und lässt dich und andere dein Kitelevel besser einschätzen. Wir bereiten dich auf die Theorieprüfung vor, prüfen das Erlernte und attestieren dein praktisches Level. Ganz einfach im Bestellvorgang beim Kitekurs oder Kitecamp hinzubuchen.

  • Kiteboarding License
  • 35,00Prüfung + Lizenz
    • Prüfung & Lizenz 35€
    • VDWS Workbook 15€

    • Prüfung, Lizenz & Workbook 49€

    • Level Upgrade 10€

  • Frage stellen

Hinweis: Im Kalender wird immer nur der 1. Tag (Starttermin) angezeigt. Sollte das Kursformat mehrere Tage vorsehen, ist der weitere Kurstag automatisch mit dabei und erfolgt immer planmäßig direkt im Anschluss an Tag 1

Noch keinen Termin im Blick?

Zum Wertgutschein

PREISÜBERSICHT ZUR VERMIETUNG VON KITEMATERIAL

Vermietung

Unsere Kitestationen sind mit brandaktuellem Material der Marken Core Kiteboarding, Flysurfer sowie Koldshapes ausgestattet. Dieses Equipment kannst du selbstverständlich auch mieten. Voraussetzung hierfür ist mindestens VDWS Kiteboarding Level 4. Wir empfehlen dir darüber hinaus den Abschluss einer Materialversicherung (VDWS Safety Tool, 39,00 € / Jahr).

2 Stundenjede weitere Stunde
Neo / Trapez / Helmje 5 €+ 0 €
Kite inkl. Bar30 €+ 10 €
Board20 €+ 10 €
Kite inkl. Bar & Board40 €+ 15 €

NORDSEE ACADEMY STANDORTE

UNSERE KITESTATIONEN

Hooksiel
Schillig

Ihr habt Fragen zur Buchung oder zum Ablauf?

Hier findet Ihr Antworten!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das erwartet euch

Die letzten Kitecamps in Bildern

Verschaffe dir einen ersten Eindruck vom Kiten im Wangerland und tauche ein in die Welt des Surfer-Lifestyles.

STIMMEN AUS DEM CAMP

DAS SAGEN UNSERE GÄSTE

JennyJung

„Klare Empfehlung an Alle die ordentlich kitesurfen lernen wollen! Kompetentes, liebes, lustiges Team, tolle Atmosphäre, super Material! Wir kommen auf jeden Fall wieder!“

Jenny Jung, Gelsenkirchen

„Wenn aus einer Woche ein ganzer Sommer wird. Ich habe vor längerer Zeit schon an einem Kitecamp der Nordsee Academy teilgenommen und bin kurzerhand fast den ganzen Sommer geblieben. Seit dem komme ich regelmäßig nach Hooksiel. Die Leute sind klasse, man wird super motiviert und gepusht und dazu ein lässiges Rahmenprogramm! Auch wenn mal kein Wind ist lassen sich die Mädels und Jungs richtig was einfallen, um keine Langeweile aufkommen zu lassen!
Wer ein sportliches und spaßiges Abenteuer sucht ist hier genau richtig!“

Lukas Irtel von Brenndorf, Mainz

Lukas Irtel Von Brenndorf
1B9C5050-A044-435D-B4C5-19A632E840D5
„Seit Jahren kommen wir gerne und oft zur Nordsee Academy nach Hooksiel & Schillig.
Die Organisation ist absolut verbindlich und Kurse sind wirklich klasse. Von der ersten Mail bis zu den ersten Metern und den unterhaltsamen Theorie-Sessions passt hier einfach alles. Hier hat noch jeder das Kiten gelernt! Seitdem wir bis auf ein paar Einzelstunden eher weniger Bedarf an Schulung haben, nutzen wir regelmäßig die Unterkunft im Beachcamp und den Vermietungsservice.
Wir kommen definitiv nicht nur einmal wieder!“

Stefan Tutzauer, Horb am Neckar